"Innovation ist der Schlüssel". Oliver Opitz, Technischer Koordinator Formel E bei der Würth Elektronik eiSos Gruppe, bringt im Interview die Prämisse und gleichzeitig hohe Motivation auf den Punkt, die den Hohenloher Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen antreibt, sich im Wachstumsmarkt E-Mobilität zu engagieren.
Bereits zum offiziellen Start der populären Rennserie Formel E im Jahre 2013 hat man deren Potenzial erkannt und mit ABT Schaeffler Audi Sport das ideale Team für eine Technologiepartnerschaft gefunden. Mit dem einzigen deutschen Rennstall in der vollelektrischen Motorsportserie lassen sich die gemeinsamen Werte - das unablässige Streben nach Weiterentwicklung, Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und nicht zuletzt sportlichem sowie unternehmerischem Erfolg - hervorragend in die Tat umsetzen!
Sehen Sie hier ein kurzes (englischsprachiges) Interview zwischen Alexander Gerfer, CTO Würth Elektronik eiSos Gruppe, und Oliver Opitz zur Technologiepartnerschaft mit ABT Schaeffler Audi Sport.
Sie wollen mehr wissen? Details zur Technologiepartnerschaft der Würth Elektronik eiSos Gruppe mit ABT Schaeffler Audi Sport gibt es auf der englischsprachigen Website: http://www.we-speed-up-the-future.com/ und dem neuen Instagram-Profil @wespeedupthefuture. Produkte und Services sowie weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Webseite von Würth Elektronik eiSos.