Die LGT zählt weltweit zu den wenigen international operierenden Privatbanken, die ihre Kreditwürdigkeit durch unabhängige Ratingagenturen bewerten lassen. Dabei erhält die LGT seit den ersten Ratings 1996 konstant sehr hohe Einstufungen. Die Spitzenstellung der LGT wird ausserdem durch Auszeichnungen renommierter externer Prüfer belegt.
Aufgrund hervorragender Ratings durch Moody's und Standard & Poor's hat das Magazin Global Finance die LGT 2017 als eine von vier Banken in der Schweiz und Liechtenstein in die Liste der 50 sichersten Banken der Welt aufgenommen.
LGT Private Banking wurde an den 2022 erstmals stattfindenden «Wealth for Good Awards» von WealthBriefing gleich dreimal ausgezeichnet. Weltweit als beste Bank «Philanthropy Offering», in der Region Asia-Pacific als beste Bank «Sustainability & ESG Thought Leadership» und in der Schweiz und in Liechtenstein als beste Bank «Impact Offering».
Bereits zum vierten Mal und als erste Bank überhaupt, zeichnete PWM (Professional Wealth Management) der Financial-Times-Gruppe und "The Banker" 2021 die LGT als "Best Private Bank for Alternatives" aus.
An den World’s Best Private Bank Awards 2022 des Magazins Global Finance, wurde die LGT zum vierten Mal in Folge zur Best Private Bank for Sustainable Investing in Westeuropa und zur Best Private Bank in Liechtenstein ausgezeichnet.
An den Sustainable Finance Awards 2022 des Magazins Global Finance knüpfte die LGT an die Erfolge des letzten Jahres an und wurde in Westeuropa mit dem Titel «Outstanding Leadership in Sustainability Transparency» ausgezeichnet.
An den WealthBriefing Awards der MENA Region knüpfte die LGT 2021 an ihre bisherigen Erfolge an. Die LGT Middle East erhielt die Auszeichnungen für Best ESG Offering, Best Family Governance Advice und Best Pure Play Private Bank.
Die Rating-Agentur Moody's bewertet die LGT Bank AG mit Aa2 und bescheinigt ihr damit offiziell eine sehr hohe Kredit- und Vertrauenswürdigkeit.
Einschätzung Reorganisation Moody's
Ratingbericht Moody's
Die LGT Bank AG lässt sich als eine der wenigen Privatbanken offiziell bewerten und erhält von Standard & Poor's mit A+ konstant ein hohes Rating.